Die CDU wird wohl im März im Land BW (Baden-Württemberg) eine Wahlschlappe einfahren. Zumindest sagen das die Statistiker. Also wird Mappus alles nötige vorantreiben um dieses zu verhindern. Ist ja wohl klar!
Das ist genau dann der Punkt, wo Politiker anfangen die Wähler zu betrügen, ihren Mantel in den Wind hängen, und immer wieder versprechen und immer wieder vorbeten, was alles besser werden soll. Am Ende wird es eh nicht so laufen, so wird er es den Energiekonzernen EnBW und Vattenfall mit Sicherheit in einem vertraulichen Gespräch versichert haben. Die letzten Jahrzehnte haben deutlich gezeigt, dass auf unsere Politiker kein Verlass in Wahlversprechen zu holen ist. Und wieso sollten wir dem Mappus vertrauen...
Dieser feine Herr bewies schon viel zu oft, das er es einfach nicht Wert ist. Im Jahre 2006 spielte er den damaligen Ministerpräsident Oettinger aus, in dem er einer schwarz/grünen Koalition klar eine Absage erteilte, während Oettinger noch darüber nachdachte.
Zudem lies er im Jahre 2008 dem Flughafenausbau in Stuttgart ein vorzeitiges Aus bescheinigen. Trotzdem scheint der Ausbau auf schleichenden Füßen statt zu finden. Denn damals ist nicht heute... oder doch?
Damals schaffte er einfach Fakten bevor Oettinger sie sagte und sägte somit erkenntlich an dessen Stuhl. Heute jedoch hat er das Erbe bereits angetreten und nun diskutiert er auf einer anderen Ebene. Es gäbe Interesse und eine Bescheinigung von Qatar / Emirates, das Stuttgart ein international profitabler Standort sein kann.
Zitat: "Qatar Airways teilt eindeutig die Überzeugung von Emirates, dass Stuttgart enormes Potential als profitabler interkontinentaler Markt hat. Stuttgart und seine Region sind für Emirates sehr attraktiv und wichtig. Wir hoffen, dass wir die Möglichkeit bekommen, diese Stadt ebenfalls bedienen zu können" so der deutsche Emirates Chef Volker Greiner.
Das Mappus hier einknicken wird, ist ja wohl schon selbst verständlich. Aber noch nicht jetzt, wo die Wahl bevorsteht. Hinterher wird es aber dann doch kommen. Denn die Wähler sind vergessliche Objekte und werden ihm auch die letzten Ausrutscher verzeihen. Reue in der Ruhe und gehe auf Angriff im Sturm, als Zeichen der Stärke... Mappus lehrt und wir hören zu und lernen.
Also geht nun Mappus einen neuen Weg und erklärt die Atomkraft als Weg zu den erneuerbaren Energien.
ZItat: "Ich wäre der letzte, der dann sagen würde: Ich bin aber überzeugter Kernkraft-Anhänger, und die Reaktoren müssen bis zum letztmöglichen Tag am Netz bleiben." Das er es nicht ernst meinen kann, zeigen schon die Worte, die ich oben geschrieben habe. Mappus wird nicht einknicken! Nein, er wird es am Ende durchsetzen, auch wenn es derzeit eine Chance gibt, dass Brunsbüttel nicht mehr hochfahren wird. Die Atomkonzerne werden daraus lernen und auf keinen Fall zulassen, das dies bei anderen Atommeilern passieren wird. Dafür steht viel zu viel Geld auf dem Spiel. Und wer an das Gute glaubt, dem soll hier gleich gesagt werden. "Träum weiter..."
Da wo es um Geld geht, da geht es um Interessen, um Macht, um Aufstiege und Abstiege. Mappus wird vor der Wahl den volksnahen Politiker mimen und hinterher uns alle in den Arsch treten. So funktioniert Politik und vor der nächsten Wahl 2013 wird entweder ein Kronprinz trumpfen oder Mappus in die "freie Wirtschaft" abwandern und einem anderen korrupten Menschen Platz machen. So haben wir es immer gesehen und so wird es noch bleiben.(Rohland Koch (CDU), Gerhard Schröder(SPD), Joschka Fischer(Grüne). Hier in Deutschland, der modernsten Demokratie der Welt und dem langsam immer dümmer werdenden Volk, das immer schneller vergisst, weil es immer weniger von zu wichtigen und immer mehr von zu irrelevanten Themen weiß.
so weit...