In diesem Jahr stellt die Finanzbranche einen neuen Rekord auf. Nach dem Rumgeheule von vor 3 Jahren, hat sich die Finanzbranche längst erholt. Und wie selbstvertsändlich hat nur einer die Rechnung. Die soziale Hand, welche die Banken gerettet hat. Und die Banken machen einfach weiter, wie vor der Krise.

Bild ftd.de

Ja sie sind sogar so unverschämt und argumentieren die Rüge des Bundespräsidenten Christian Wulff "Die deutschen Banken haben zum Aufstieg und Wohlstand unseres Landes beigetragen ... " Er selber "habe noch Zweifel", ob es einen dauerhaften Wandel bei den Banken gebe. Und der Bundeskanzlerin Angela Merkel "dieses Katze-und-Maus-Spiel nicht zu übertreiben" mit folgendem Zitat: "Banken müssen reguliert, aber nicht stranguliert werden." So Andreas Schmitz, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken und Vorstandssprecher von HSBC Trinkaus & Burkhardt. "Allerdings dürfe die Regulierung auch einzelne nationale Märkte oder Hedgefonds nicht ausnehmen." Auf Deutsch: Wir wollen ja kontrolliert werden, aber die verbotenen Leerverkäufe sollten wieder erlaubt werden. Dabei sind gerade Leerverkäufe eine marktverzerrende Angelegenheit, da hier mit nichts (im wahrsten Sinne) Kurse beeinflusst werden können. Zwar verpflichtet sich der Leerverkäufer später die Aktien tatsächlich zu kaufen. Aber das ist beim Verkauf von Aktien, die man nicht besitzt nicht sofort klar. Deswegen ja Leerverkauf... Ich verkaufe 200 Millionen Liter Milch, die ich nicht besitze, und der Milchpreis fällt wegen dem Überangebot auf dem Markt (Papier, Computer) und dann kaufe ich die Milch halt billiger, diesmal real, ein und stecke die Differenz in meine Tasche.

Die Grafik oben zeigt deutlich, das der Finanzsektor längst die Vorkrise überflügelt. Auf ins neue Zeitalter der Blasen und Crashs.

Und falls die Staatschefs mal wieder Geld brauchen, ich wüsste da eine Quelle. Ein Artikel der Financial Times Deutschland hat dazu einen sehr aufschlussreichen Artikel geschrieben, der genau diesen Titel trägt.

Falls Europas Staatschefs Geld brauchen sollten



soweit...