Blog | DIY

blog.RonnyWitzgall.de
persönlicher Blog
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Politisches und soziales
  4. Soziales und Politik

Soziales und Politik

Foto von Reuters

Ukraine - Krim Abspaltung - Die hohlen Drohungen des Westens

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 03. März 2014

Moskau kann machen was es will, Putin wird sich stets durchsetzen. Jede westliche Drohung ist wie ein hohler Zahn. Moskau zeigt sich als Hegemonialmacht und setzt seine eigenen strategischen Interessen durch. Dabei ist der Kampf in der Ukraine nicht erst seit den olympischen Spielen entbrannt. Dieser geht nun schon sehr viele Jahre und der inoffizielle Tenor Rußlands ist immer der Gleiche. "Was ihr könnt, können wir schon lange." Dabei geht es um ganz entscheidende Dinge, die der Westen einfach, die letzten 20 Jahre, durchgesetzt hat. Rußland zieht daraus seine eigenen Schlüsse und sieht sich nicht mehr an Regeln gebunden, die die USA und Europa die ganze Zeit ignorieren. Die Rede ist vom Völkerrecht und der Un Charta. Alleine die Charta beginnt mit den Worten:

WIR, DIE VÖLKER DER VEREINTEN NATIONEN - FEST ENTSCHLOSSEN,
  • künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zu unseren Lebzeiten unsagbares Leid über die Menschheit gebracht hat,
  • unseren Glauben an die Grundrechte des Menschen, an Würde und Wert der menschlichen Persönlichkeit, an die Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie von allen Nationen, ob groß oder klein, erneut zu bekräftigen,
  • Bedingungen zu schaffen, unter denen Gerechtigkeit und die Achtung vor den Verpflichtungen aus Verträgen und anderen Quellen des Völkerrechts gewahrt werden können,
  • den sozialen Fortschritt und einen besseren Lebensstandard in größerer Freiheit zu fördern,


UND FÜR DIESE ZWECKE...

Weiterlesen: Ukraine - Krim Abspaltung - Die hohlen Drohungen des Westens

Alternative zu WhatsApp - Threema und die Ende zu Ende Verschlüsselung, kurz erklärt.

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 22. Februar 2014

Es ist leider viel zu leicht WhatsApp zu nutzen. Deswegen nutzen auch alle WhatsApp, aber besser ist "Threema", denn auch hier ist es sehr leicht. Die Funktionen sind die gleichen wie in "WhatsApp", nur hat "Threema" hier die Nase vorn. Denn die Kommunikation ist immer Verschlüsselt. Doch was bedeutet dies genau.

Eine Verschlüsselung wie sie in "Threema" aktiviert ist, hat extreme Vorteile. Ich werde diese kurz erklären und ihr werdet sehen. Nichts ist besser.

Die aktuelle Verschlüsselung beruht auf einem Schlüsselpaar. Es werden also 2 Schlüssel generiert, die so funktionieren. 1. Es wird ein privater Schlüssel erstellt. 2. Es wird ein öffentlicher Schlüssel erstellt. Der öffentliche Schlüssel ist bei Threema abgelegt und er darf auch jedem bekannt sein, je mehr Leute diesen Schüüssel besitzen umso besser. Der private Schlüssel liegt nur auf eurem Handy und ist geheim. Dieser Schlüssel sollte also niemals bekannt werden.

Wozu dient dieses Schlüsselpaar?

Der öffentliche Schlüssel hat nur eine einzige Funktion. Er dient dazu eine Nachricht an dich zu verschlüsseln. Schickt euch jemand eine Nachricht, dann wird sie mit dem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt. Dies entspricht in etwa einem Briefumschlag, in den ihr euren Brief legt. Nur das man ihn nicht ohne weiteres einfach durchleuchten kann, wie beim Briefumschlag durchaus möglich. Eine mit dem öffentlichen Schlüssel verschlüsselte Nachricht, kann nicht mit dem öffentlichen Schlüssel entschlüsselt werden. Die Nachricht selber, ist also nicht mehr lesbar. Diese Nachricht kann nur noch mit dem privaten Schlüssel geöffnet werden. Und den besitzt nur ihr. Das verhindert ein mitlesen der Nachricht.

Was ist mit dem Schlüsselpaar noch möglich?

Das Schlüsselpaar kann man noch intensiver nutzen. Dabei wird folgendes geschehen. Nehmen wir an Alice möchte Bob eine Nachricht senden. Dabei will Bob aber auch tatsächlich wissen, dass nur Alice die Nachricht gesendet hat und diese nicht unterwegs verändert wurde. Dann wird also Alice die Nachricht schreiben, diese wird dann über Bobs öffentlichen Schlüssel verschlüsselt und mit Alice privatem Schlüssel signiert. Das ist zu vergleichen mit einer Unterschrift in einem Brief, aber deutlich besser. Bob kann mit seinem privaten Schlüssel die Nachricht von Alice lesen und erhält zugleich die Bestätigung, dass diese Nachricht tatsächlich von Alice stammt. Gelingt es trotzdem die Nachricht unterwegs zu manimulieren, so wird Bob erkennen, dass diese Nachricht nicht von Alice stammt. Denn um die Nachricht zu fälschen und den Text zu ersetzen würde man den öffentlichen Schlüssel von Bob brauchen und den geheimen Schlüssel von Alice.

so weit...

 

Foto von Reuters

Aufstand in der Ukraine - Ukraine vor der Spaltung?

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 19. Februar 2014

In der Ukraine steppt derzeit der Bär. Dabei ringen die Anhänger der Opposition mit der Staatsmacht. Dies geschieht nicht ohne Gewalt und ist aktuell ein echtes Problem für diese Region. Dabei möchte die Opposition sich gerne der EU annähern, während die aktuelle Regierung sich lieber in Richtung Rußland orientiert. Die Ukraine ist zwischen die Fronten USA, Europa und auf der anderen Seite Rußland gekommen. Gerade erleben wir eine Auferstehung Rußlands zu einer Hegemonialmacht in dieser Region. Wer sich gegen Moskau stellt, wird platt gemacht. So ist es schon in Georgien geschehen.

In Georgien wurde ein nur wenige Tage währendes Gefecht zwischen der georgischen Armee und der russischen Armee ausgefochten. Während dies die offizielle Nachricht der westlichen Staaten ist, ist die Nachricht der Russen eine andere. Der wenige Tage andauernde Krieg, wurde zwischen der in den USA ausgebildeteten und Personell unterstützen georgischen Armee und Russland ausgetragen. Hier haben wir, wenn wir der russischen Regierung glauben, einen der ersten Stellvertreterkriege, nach dem Fall des eisernen Vorhanges, erlebt.

Doch warum dieses ganze Gehabe und Gedrohe, und dabei menschentötende Spiel der Macht?

Dazu darf man sich gerne einer kleinen Karte der Region bedienen. Alternativ gibt es auch zwei Videos zu diesem Thema, die ich wirklich dringend empfehle. Es sind von Videos von 2008 aus der Reihe "Mit offenen Karten". Diese beiden Videos, beide zusammen ca. 20min sagen mehr, als ich hier in Worte fassen könnte.

Weiterlesen: Aufstand in der Ukraine - Ukraine vor der Spaltung?

Wie der Horst seine Bayern verarscht und warum Friedrich sieben Schwänze hat.

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 18. Februar 2014

Zur Zeit ist in Bayern Revolution angesagt. Da ist die Stromtrasse von Norden bis Bayern in der Energiewende plötzlich nicht mehr mit der CSU zu machen. Da ist der Landwirtschaftsminster Herr Friedrich von selbst zurück getreten und die CSU akzeptiert das nicht und schießt in Richtung SPD. Dabei war der Rücktritt nicht unbedingt nötig. Aber scheinbar hat Herr Friedrich die Grüchteküche zur Wahrheit bestellt. Die Gerüchteküche munkelte nämlich, aber wissen tuts bis heute keiner. Der Herr Friedrich hätte sieben Schwänze. Ja richtig, ganze SIEBEN. Die braucht man auch, wenn man sie alle gleichzeitig einzieht.

Weiterlesen: Wie der Horst seine Bayern verarscht und warum Friedrich sieben Schwänze hat.

Energiewende - Der Sinn der Unsinn redet ("Schäden der Atomkraft sind minimal im Vergleich zu Kohlendioxid")

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 13. Februar 2014

Erst kürzlich hat Hans Werner Sinn im Manager Magazin seinen neuen Feind postuliert. Nachdem es nicht so richtig mit der Target-Schuld funktioniert hat, stellt Herr Sinn nun sicher, dass sein Angriff diesmal Früchte trägt. Dabei hat er nicht einmal im Ansatz verstanden, worum es geht. Es bleibt einem nur noch der Schluß: "Schuster bleib bei deinen Leisten." Ich werde hier einmal seine Zitate zeigen und meine eigene Meinung dazu äußern.

Hinweis: MM steht für Manager Magazin, Sinn für Hans Werner Sinn und SP-Datenbank.de für mich stellvertretend.

MM: Herr Professor Sinn, Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will die Förderung erneuerbarer Energien reformieren. Packt Deutschland so doch noch die Energiewende?

Sinn: Es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Förderung der erneuerbaren Energien kostet bereits irrsinnig viel Geld, und das Ausbauvolumen wächst. Langsam wird klar, dass der Strom aus Wind- und Solarkraftwerken ziemlich nutzlos ist. Er destabilisiert das Netz, und er verschandelt die Landschaft. Die Windmühlen verwandeln die letzten deutschen Naturlandschaften in Industriegebiete. Die gigantischen Betonfundamente der Windanlagen werden für immer als Ruinen einer völlig verzerrten und ideologischen Energiepolitik stehen bleiben. Eine Bürgerinitiative nach der anderen gründet sich dagegen. Das wächst sich zu einem Proteststurm aus.

SP-Datenbank.de: Herr Sinn, diese nutzlose Energie ist die erste, nicht von menschenhand betriebene Möglichkeit, diese Versorgung in die eigene und damit auch unabhängige Hand zu legen. Sie dezentralisiert und entlastet das Netz, wenn Eigenverbrauch im Vordergrund steht. Ihre verschandelte Landschaft wird nur dadurch erzeugt, wenn Erzeuger und Verbraucher nicht die selbe Zielsprache sprechen. Dies ist bei mehreren Megawattstunden erzeugenden Großanlagen deutlich zu spüren. Doch sprechen wir hier von wenigen Ausnahmen bei den erneuerbaren Energien. Viel drastischer wirken sich die über hunderte Kilometer langen Freiluftstromtrassen aus, die durch gesamt Deutschland gezogen werden sollen. Diese Kosten werden dank der Windparks (RWE, E.ON) in der Nordsee, gerne als Energiewendekiller nach oben, und den dezentralen Betreibern in die Schuhe geschoben. Unnötig sind sie schon lange. Gleichzeitig wirbt ein Energieunternehmen im Fernsehen für seine grüne Politik, indem es Vorweg gehen thematisiert, dabei aber soviel beiträgt wie eine Motte zum Erhalt der Kleidung.

Weiterlesen: Energiewende - Der Sinn der Unsinn redet ("Schäden der Atomkraft sind minimal im Vergleich zu...

Von der Demokratie zur Diktatur

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 13. Juli 2013

oder

Was wir für unsere Sicherheit opfern

Dieser Artikel entstand 2004. Jetzt habe ich ihn wieder gefunden und mich gefragt: Stimmt es denn noch? Lest selber...

Diktatur, bei uns? Niemals, wir haben aus unseren Fehlern der Vergangenheit gelernt. Das dritte Reich, die DDR. In den letzten 100 Jahren hatten wir eine Monarchie, 2 Demokratien und 2 Diktaturen. Wir hatten 2 Kriege, wir wurden getrennt und wiedervereint. Haben wir wirklich daraus gelernt? Sind die Deutschen wirklich so dumm und lassen sich wieder hinterrücks einen Überwachungsstaat aufdrücken, den sie eigentlich gar nicht wollen? Ist es soweit, dass wir den elektronischen Bürger, der aus Statistiken besteht und dem man alles aufzeigen kann was man nur als wichtig erachtet, gläsern präsentiert?

Und dabei scheinen Staat und Wirtschaft zusammen zu arbeiten. Man muss niemanden mehr nach seinem Leben fragen, da der Bürger sein Leben ja regelrecht vorlebt. Man muss nur alle Daten zusammenfügen und erhält so ein genaues Bild.

Weiterlesen: Von der Demokratie zur Diktatur

Überwachung - Gerade zu, ein Aufruf zum Shitstorm

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 05. Juli 2013

Wenn man sich die ganzen Nachrichten zur Zeit anschaut, dann frage ich mich in welcher Welt wir eigentlich leben. Die USA und England und jetzt auch Frankreich hören Weltweit die Kommunikation auf allen Kanälen ab. Während Frankreich sich auf das erstellen von so genannten neuralen Karten zu beschränken scheint. Gehen die USA und England einen Schritt weiter und beurteilen auch die Inhalte.

Einfachster Ansatz

Diese Systeme laufen bei diesen riesigen Datenmengen aber automatisiert ab und laden doch gerade dazu ein einen weltweiten Shitstorm anzufachen. Dabei macht man sich nicht strafbar, wenn man in Emails die bösen Wörter verwendet, aber im Satz keinen Sinn erkennen lässt. Womöglich reichen auch Wortlisten um Emails ordentlich hübsch zu füllen.

Senden jetzt mehre Millionen User diese Emails über das Internet ab, dann sollten die Server der Geheimdienste aber ordentlich zu tun haben. Quasi ein Email DDOS. Jedes überwachende automatisierte System lässt sich so entsprechend nutzlos machen. Es wäre doch gelacht, wenn wir diesen Stasi Nachahmern nicht vormachen könnten, das ein Computer kein adäquater Überwachungsmechanismus zum Menschen ist.


so weit...

{jcomments off}

Warum Deutschland an der Eurokrise mit Schuld ist

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 25. Mai 2013

Immer wieder, wenn man so die Mainstreamblätter durchforstet, findet man das Wort Pleitegriechen. Ständig wird abwertend über die sogenannten PIGSZ Staaten gesprochen. Wobei Portugal, Italien, Griechenland, Spanien und Zypern für das Synonym PIGSZ steht. Jeder denkt sein Steuergeld wird jetzt dafür verwendet diese Länder zu retten, und jeder ist sauer darauf, dass diese Länder ihren Haushalt nicht im Griff hatten und haben.

Aber ganz so einfach ist das nicht. Der Haushalt eines Landes wird nicht nach π (Pi) x Daumen gestaltet. Dahinter liegen komplexere Vorangehens- und wirtschaftliche Denkweisen.

Weiterlesen: Warum Deutschland an der Eurokrise mit Schuld ist

Die CDU - Frau Schröder - Soziale Arschkriecher der Reichen

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 11. April 2011

Das dachte ich, als ich die News zu Frau Schröder las. Sie wird die Elternzeit nicht weiter verlängern und Schäuble, der geschädigte Rollstuhlattentäter, wird wohl nicht unbeteiligt daran sein. Attentäter im Sinne seiner früheren Innenpolitik, wo nichts möglich ohne die Überwachung war. Und Rollstuhl, weil er wohl nie das eigene Schicksal verkraftet hat. Er, der befangene Politiker, der Verfechter eines Überwachungsstaates. Verfassungsfeindlich, so ist es richtig, denn zu oft musste er eine Schlappe vor dem Bundesverfassungsgericht einstecken. Statt den Teil der Bevölkerung, der Finanz, um ihre soziale Verpflichtung zu erinnern, kürzt er wo er nur kann. Bei den Menschen, die nun schon mehr als 6 Monate nur für den Staat arbeiten, dessen Wohlwollen sie aber schon längst abgegeben haben.

Während der Spitzensteuersatz, und das ist der Satz der Reichen, gleich bleibt, wird wohl der Anteil der Armen und sinkenden Mittelständler weiter steigen. Schon jetzt geht jeder Arbeitnehmer mehr als 6 Monate nur für den Staat arbeiten. Wobei wir natürlich den Staat darstellen, aber dessen Steuerpolitik nur auf die oberen 10 Prozent, und Vorsicht "Politik" 50% steuerentrichtenden Reichen, ausgerichtet ist. Mag sein, dass diese Leute 50% des Steuereinkommens tragen, wahr ist aber auch, dass 90% des restlichen Volkes die anderen 50% tragen und dies nicht mehr lange bewältigen werden.

Der steigende Reichtum der Oberen und der sinkende Anteil an Zins für das normale Volk, sollte nachdenklich stimmen. Ackermans Politik der 20 - 25% Rendite, die auch die Politik der Deutschen Bank wiederspiegelt, sollte uns nachdenklich stimmen. Diese Rendite, wird nur für die Oberen fällig, niemals für den Normalen, steuerzahlenden Bürger. Und das soll der Wahrheit letzter Schluss sein? Ackermans Finanzen, der ewig in Richtung USA schielende Banker, haben Deutschland fähig gemacht. Zu Geiz ist geil und deren Kinder Made in Asia... Wertschöpfung und Technogietransfers ohne langfristige Modelle. Nur der eigenen kurzeitigen Gewinne Ausschlag gebenden Politk.

Bankerpolitik, so sind die Worte gerecht, so sollen sie verstanden werden. Ein Staat melkt die Mehrheit seiner Bürger, in jeder Hinsicht!

so weit...

Der Fall zu Gutenberg

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 09. April 2011
Der Herr zu Gutenberg wehrt sich gegen eine Veröffentlichung der Ergebnisse der Bayreuther Universität zu seiner plagiativen Doktorarbeit. Seine Anwälte und die bayrische Justiz sehen kein öffentliches Interesse an diesem Fall. "Spiegel" Obwohl der ehemalige Verteidigungsminister und Vorzeigepolitiker eine aktive Mitarbeit zu diesen Vorwürfen versicherte. Meine Meinung (Arschloch)

Gutenberg hatte seinen Doktortitel zurück gegeben, bevor die Universität die ehemaligen Vorwürfe bestätigte und Ihrerseits den Titel aberkannte. Gutenberg trat als Verteidigungsminister zurück und gab sein Bundestagsmandat gleich mit ab. Zeitgleich versichterte er: "Angesicht massiver Vorwürfe bezüglich meiner Glaubwürdigkeit ist mir auch ein aufrichtiges Anliegen, mich an der Klärung der Fragen hinsichtlich meiner Dissertation zu beteiligen: Zum einen gegenüber der Universität Bayreuth, wo ich mit der Bitte um Rücknahme des Doktortitels bereits Konsequenzen gezogen habe. Zum anderen habe ich zugleich Respekt vor all jenen, die die Vorgänge zudem strafrechtlich überprüft sehen wollen." Doch damit ist nun aber wohl Schluss! Meine Meinung: Schon alleine dieser Satz ist reichlich mit Hohn bespickt. Denn er würde nie den Ast absägen auf dem er sitzt. Dafür hat er nicht den Arsch in der Hose.

Viel lieber schickt der feine Herr nun seine Anwälte ins Rennen, weil die Uni Bayreuth zu der Erkenntnis gekommen ist, das Herr zu Gutenberg mit Absicht eine gefälschte Doktorarbeit abgegeben hat. "anders ließen sich die kopierten Passagen nicht erklären..." so äußert sich die "Süddeutsche Zeitung". Nun ist aber auch mal gut, wird dieser sich denken. Gutenberg ist ein Politiker mit guten Verbindungen und niemand wird ihn einfach fallen lassen. Er wird ein Beispiel des gefallenen Engels sein und sein immer tadelloses Auftreten, das wohl so manches Mamaherz höher schlagen lässt, wird für versöhnliche Töne sorgen. Die CSU wird nicht auf ihn verzichten wollen und sie kann es auch nicht.

Gegen ihn liegen mehr als 100 Strafanzeigen vor und die Anwälte und bayrische Justiz reden von "keinem öffentlichen Interesse". Das riecht förmlich nach der Unterstützung der politischen oberen Liga in Bayern. Aber dieser Vorwurf wird zurück gewiesen. "Spiegel" Da geht also das Heucheln und Arschkriechen weiter... CSU als Garant für Aufstieg und Erfolg, für den Panzer gegen alle Vernunft. Wieder einmal zeigt unser Staat, dass Personen im öffentlichen Interesse davon kommen, weil irgendwelche Heinis auf den Trichter kommen und es als "kein breites öffentliches Interesse" ad acta legen und es dabei belassen. Interessanter Weise nennt man das "aussitzen", "Schwamm drüber" oder "Auszeit nehmen".

Friedman, Esser, Christoph Daum, Ackermann und Co. haben es vorgemacht


Friedman, hat es uns gezeigt. Damals wurde gegen ihn wegen Drogenbesitzes (Koks) und Missbrauch minderjähriger Prostituierter ermittelt. Mittlerweile spielt er wieder mit im Reigen der medialen Präsenz. Er ist wieder da und ich kann es immer noch nicht fassen. Christoph Daum ist auch zurück und seine Mimik im Fernsehen zeigt, dass er sich dessen nicht so sicher war. Bei einem Witz lachten alle Reporter und Herr Daum merkte, dass es wohl vergessen ist, die Diskussion um seine Person.

Ich selber habe alle diese Menschen nicht vergessen. Sie haben meine Abscheu nur vergrößert. Und ich werde auch diesem Plagiat zu Gutenberg niemals wieder vertrauen. Er ist eine niederträchtige lügende Persönlichkeit, wie so viele in diesem Geschäft.

so weit...

Quelle: ftd.de

Die Finanzbranche hat es einfach nicht kapiert!

Details
Geschrieben von: Ronny Witzgall
Hauptkategorie: Politisches und soziales
Kategorie: Soziales und Politik
Veröffentlicht: 02. April 2011
In diesem Jahr stellt die Finanzbranche einen neuen Rekord auf. Nach dem Rumgeheule von vor 3 Jahren, hat sich die Finanzbranche längst erholt. Und wie selbstvertsändlich hat nur einer die Rechnung. Die soziale Hand, welche die Banken gerettet hat. Und die Banken machen einfach weiter, wie vor der Krise.

Bild ftd.de

Ja sie sind sogar so unverschämt und argumentieren die Rüge des Bundespräsidenten Christian Wulff "Die deutschen Banken haben zum Aufstieg und Wohlstand unseres Landes beigetragen ... " Er selber "habe noch Zweifel", ob es einen dauerhaften Wandel bei den Banken gebe. Und der Bundeskanzlerin Angela Merkel "dieses Katze-und-Maus-Spiel nicht zu übertreiben" mit folgendem Zitat: "Banken müssen reguliert, aber nicht stranguliert werden." So Andreas Schmitz, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken und Vorstandssprecher von HSBC Trinkaus & Burkhardt. "Allerdings dürfe die Regulierung auch einzelne nationale Märkte oder Hedgefonds nicht ausnehmen." Auf Deutsch: Wir wollen ja kontrolliert werden, aber die verbotenen Leerverkäufe sollten wieder erlaubt werden. Dabei sind gerade Leerverkäufe eine marktverzerrende Angelegenheit, da hier mit nichts (im wahrsten Sinne) Kurse beeinflusst werden können. Zwar verpflichtet sich der Leerverkäufer später die Aktien tatsächlich zu kaufen. Aber das ist beim Verkauf von Aktien, die man nicht besitzt nicht sofort klar. Deswegen ja Leerverkauf... Ich verkaufe 200 Millionen Liter Milch, die ich nicht besitze, und der Milchpreis fällt wegen dem Überangebot auf dem Markt (Papier, Computer) und dann kaufe ich die Milch halt billiger, diesmal real, ein und stecke die Differenz in meine Tasche.

Die Grafik oben zeigt deutlich, das der Finanzsektor längst die Vorkrise überflügelt. Auf ins neue Zeitalter der Blasen und Crashs.

Und falls die Staatschefs mal wieder Geld brauchen, ich wüsste da eine Quelle. Ein Artikel der Financial Times Deutschland hat dazu einen sehr aufschlussreichen Artikel geschrieben, der genau diesen Titel trägt.

Falls Europas Staatschefs Geld brauchen sollten



soweit...
  1. Atomkraftwerke sind sicher
  2. Historisches Wahlergebnis in Baden-Württemberg - Angela muss gehen
  3. Ist Deutschland bereit für den Sicherheitsrat?
  4. Die Politik und die Energiewirtschaft - Manchmal ist es nicht so einfach
  5. Mappus hängt seinen Mantel in den Wind
  6. Wikileaks - Der peinliche Versuch der Zensur
  7. Der Bluff mit dem Terror
  8. Sägen wir ein wenig an der Demokratie - Der Terror der Regierung
  9. Zwei-Klassen-Gesellschaft - Oder der Weg, ist das Ziel
  10. Verschwörungstheorien

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Main Menu

  • Home

Kategorien

  • Soziales und Politik (35)
  • Einfach mal ausgesprochen (16)
  • Impressum (1)
  • Kontakt (1)

Popular Tags

  • Deutschland
  • Geld
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Dax
  • Politik
  • Einfluss
  • Lobbyisten
  • Lobby
  • USA
  • Aktien
  • NSA
  • Geheim
  • Kosten
  • CDU
  • Macht
  • Psychologie
  • Tricks
  • Europa
  • Rußland

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Beliebte Schlagworte

  • Deutschland
  • Geld
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Dax
  • Politik
  • Einfluss
  • Lobbyisten
  • Lobby
  • USA
  • Aktien
  • NSA
  • Geheim
  • Kosten
  • CDU
  • Macht
  • Psychologie
  • Tricks
  • Europa
  • Rußland