In der Ukraine steppt derzeit der Bär. Dabei ringen die Anhänger der Opposition mit der Staatsmacht. Dies geschieht nicht ohne Gewalt und ist aktuell ein echtes Problem für diese Region. Dabei möchte die Opposition sich gerne der EU annähern, während die aktuelle Regierung sich lieber in Richtung Rußland orientiert. Die Ukraine ist zwischen die Fronten USA, Europa und auf der anderen Seite Rußland gekommen. Gerade erleben wir eine Auferstehung Rußlands zu einer Hegemonialmacht in dieser Region. Wer sich gegen Moskau stellt, wird platt gemacht. So ist es schon in Georgien geschehen.
In Georgien wurde ein nur wenige Tage währendes Gefecht zwischen der georgischen Armee und der russischen Armee ausgefochten. Während dies die offizielle Nachricht der westlichen Staaten ist, ist die Nachricht der Russen eine andere. Der wenige Tage andauernde Krieg, wurde zwischen der in den USA ausgebildeteten und Personell unterstützen georgischen Armee und Russland ausgetragen. Hier haben wir, wenn wir der russischen Regierung glauben, einen der ersten Stellvertreterkriege, nach dem Fall des eisernen Vorhanges, erlebt.
Dazu darf man sich gerne einer kleinen Karte der Region bedienen. Alternativ gibt es auch zwei Videos zu diesem Thema, die ich wirklich dringend empfehle. Es sind von Videos von 2008 aus der Reihe "Mit offenen Karten". Diese beiden Videos, beide zusammen ca. 20min sagen mehr, als ich hier in Worte fassen könnte.
Weiterlesen: Aufstand in der Ukraine - Ukraine vor der Spaltung?
Zur Zeit ist in Bayern Revolution angesagt. Da ist die Stromtrasse von Norden bis Bayern in der Energiewende plötzlich nicht mehr mit der CSU zu machen. Da ist der Landwirtschaftsminster Herr Friedrich von selbst zurück getreten und die CSU akzeptiert das nicht und schießt in Richtung SPD. Dabei war der Rücktritt nicht unbedingt nötig. Aber scheinbar hat Herr Friedrich die Grüchteküche zur Wahrheit bestellt. Die Gerüchteküche munkelte nämlich, aber wissen tuts bis heute keiner. Der Herr Friedrich hätte sieben Schwänze. Ja richtig, ganze SIEBEN. Die braucht man auch, wenn man sie alle gleichzeitig einzieht.
Weiterlesen: Wie der Horst seine Bayern verarscht und warum Friedrich sieben Schwänze hat.
Erst kürzlich hat Hans Werner Sinn im Manager Magazin seinen neuen Feind postuliert. Nachdem es nicht so richtig mit der Target-Schuld funktioniert hat, stellt Herr Sinn nun sicher, dass sein Angriff diesmal Früchte trägt. Dabei hat er nicht einmal im Ansatz verstanden, worum es geht. Es bleibt einem nur noch der Schluß: "Schuster bleib bei deinen Leisten." Ich werde hier einmal seine Zitate zeigen und meine eigene Meinung dazu äußern.
Hinweis: MM steht für Manager Magazin, Sinn für Hans Werner Sinn und SP-Datenbank.de für mich stellvertretend.
MM: Herr Professor Sinn, Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will die Förderung erneuerbarer Energien reformieren. Packt Deutschland so doch noch die Energiewende?
Sinn: Es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Förderung der erneuerbaren Energien kostet bereits irrsinnig viel Geld, und das Ausbauvolumen wächst. Langsam wird klar, dass der Strom aus Wind- und Solarkraftwerken ziemlich nutzlos ist. Er destabilisiert das Netz, und er verschandelt die Landschaft. Die Windmühlen verwandeln die letzten deutschen Naturlandschaften in Industriegebiete. Die gigantischen Betonfundamente der Windanlagen werden für immer als Ruinen einer völlig verzerrten und ideologischen Energiepolitik stehen bleiben. Eine Bürgerinitiative nach der anderen gründet sich dagegen. Das wächst sich zu einem Proteststurm aus.
SP-Datenbank.de: Herr Sinn, diese nutzlose Energie ist die erste, nicht von menschenhand betriebene Möglichkeit, diese Versorgung in die eigene und damit auch unabhängige Hand zu legen. Sie dezentralisiert und entlastet das Netz, wenn Eigenverbrauch im Vordergrund steht. Ihre verschandelte Landschaft wird nur dadurch erzeugt, wenn Erzeuger und Verbraucher nicht die selbe Zielsprache sprechen. Dies ist bei mehreren Megawattstunden erzeugenden Großanlagen deutlich zu spüren. Doch sprechen wir hier von wenigen Ausnahmen bei den erneuerbaren Energien. Viel drastischer wirken sich die über hunderte Kilometer langen Freiluftstromtrassen aus, die durch gesamt Deutschland gezogen werden sollen. Diese Kosten werden dank der Windparks (RWE, E.ON) in der Nordsee, gerne als Energiewendekiller nach oben, und den dezentralen Betreibern in die Schuhe geschoben. Unnötig sind sie schon lange. Gleichzeitig wirbt ein Energieunternehmen im Fernsehen für seine grüne Politik, indem es Vorweg gehen thematisiert, dabei aber soviel beiträgt wie eine Motte zum Erhalt der Kleidung.
Aktuell macht ja die BSI Warnung, das in einem Botnetz 16 Millionen Emails gefunden wurden, die Runde. Inzwischen werden wohl weit mehr als 12 Millionen Email-Adressen beim BSI abgefragt wurden sein. Dem wollte ich dann nicht nachstehen und dachte mir: "Ich könnte das BSI ein wenig unterstützen." So habe ich die BSI Webseite quasi dazu überredet auch auf meinem Server ihren Dienst verrichten zu dürfen. Nur das ich etwas mehr Features eingebaut habe. So wird bei mir selbstverständlich auch gleichzeitig das Passwort abgefragt. Kann ja nicht sein, dass dies das BSI völlig vergessen hat. Ich habe also kurzerhand den HTML Code der BSI Seite kopiert und einige Veränderungen vorgenommen und die Seite um eine Passwortabfrage ergänzt. Denn so stelle ich mir wahrhaftige Führsorge vor.
Keine Sorge, es wird nichts gespeichert.
In keinen Logs wird je ein Hinweis der eingegebenen Daten stehen. Und es existiert auch keine Datenanbindung an eine Datenbank. Die Links auf der Webseite sind dagegen schon real (Verweisen auf die Original BSI Seite), immerhin soll es wenigstens einen kleinen echten Eindruck gewinnen.
Zur Webseite geht es hier: http://www.sicherheitstest.bsi.de.sp-datenbank.de
Zusätzlich verwendeter Code ist dieser:
<?php
if ( $_SERVER['REQUEST_METHOD'] == "POST" )
{
$email = $_POST['email'];
if(strlen($email) > 1)
{
echo('
<div class="container">
<div class="row">
<div id="equalheight">
<div class="panel panel-default">
<div class="panel-body">
<form action="?submit" method="post" class="well" role="form">
<div id="email" class="form-group">
<label class="control-label" for="password">Aus Sicherheitsgründen benötigen wir ihr aktuelles Kennwort. Wir werden das Kennwort nur verschlüsselt an unseren Server senden. Somit erhalten Sie selbst die größtmögliche Sicherheit:</label>
<input name="password" class="form-control" id="password" placeholder="Password" autocomplete="off" type="password">
</div>
<input name="_action_submit" value="Daten senden" class="btn btn-primary" id="test" type="submit">
<div class="small" style="margin-top:10px;">
Hinweis: Sämtliche personenbezogene Daten, die
bei Nutzung des Tests erhoben werden, werden vollständig gelöscht,
sobald der Test abgeschlossen ist. Siehe auch <a href="https://www.sicherheitstest.bsi.de/datenschutzerklaerung" title="">Datenschutzerklärung</a>
</div>
</form>
</div>
</div>
</div>
</div>
<footer>
<p><em>© Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. <span lang="en">All rights reserved</span></em></p>
</footer>
</div>
');
die();
}
elseif(strlen($_POST['password']) > 1)
{
echo('
<div class="container">
<div class="row">
<div id="equalheight">
<h1>
Sie sind gerade fast Opfer einer Phishing Attacke gewurden.</ br>Wenn es denn eine gewesen wäre.</ br>Diese Webseite wurde innerhalb von Minuten erstellt und zeigt das man die Browseradresszeile sehr genau lesen sollte.</ br>
<center><a href="https://www.sicherheitstest.bsi.de">Hier geht es zur richtigen Seite</a></center>
<br /><br />
Hinweis: Die Daten, die Sie hier eingeben haben, wurden nicht und werden nicht gespeichert. Es ist eine Webseite zur reinen Demonstration.
</h1>
</div>
</div>
</div>
');
echo('');
die();
}
}
?>
Die Energiewende wird immer heiß diskutiert. Da sind die einen die immer vom Ökoterrorismus sprechen und da sind die anderen die von der Energielobby sprechen. Aber lassen wir einmal die Seiten außer Acht und kümmern wir uns um das dahinter.
Die Energiewende wurde quasi 2011 von der Bundeskanzlerin Merkel, als Reaktion auf den Fukushimaunfall, ausgerufen. Nachdem sich nicht sofort etwas bewegte, schwangen als erste die FDP die einseitigen Phrasen, die man heute noch hört: "Die Energiewende wird mehr als 100.000.000.000 € verschlingen." Aber zuerst waren die Worte noch schlimmer: "Welcher Hatz IV Empfänger soll das denn bezahlen?" Die FDP entdeckte zum ersten Male seit ihrer Entstehung, ihr Herz für die Ärmsten im Land. Als ich die Debatte im Bundestag mitbekommen hatte, da lachte ich los. Scheinheilige nannte ich sie. Damals dachte ich noch, dass die Menschen so etwas erkennen würden. Und prompt folgten SPD, Grüne und Linke und schelten die FPD der Lüge. Was auch mehr als berechtigt war.
Doch die FDP änderte schnell die Rethorik und legte das Thema Harz IV et acta. Dennoch beschworen sie immer wieder die selbe Phrase: "Die Energiewende wird zu teuer..." "Und wir müssen zuviele Stromleitungen vom Norden in den Süden neu bauen, wer soll das denn bezahlen?" Unterlegt wurde diese Aussage mit eindrucksvollen Zahlen. Es wurde auch immer berichtet, dass der windige Norden den Strom in den Süden bringen sollte. Das Strom auch vom sonnenreichen Süden in den Norden transportiert werden soll, davon war nie wirklich die Rede und wäre auch nicht möglich gewesen.
oder
Dieser Artikel entstand 2004. Jetzt habe ich ihn wieder gefunden und mich gefragt: Stimmt es denn noch? Lest selber...
Diktatur, bei uns? Niemals, wir haben aus unseren Fehlern der Vergangenheit gelernt. Das dritte Reich, die DDR. In den letzten 100 Jahren hatten wir eine Monarchie, 2 Demokratien und 2 Diktaturen. Wir hatten 2 Kriege, wir wurden getrennt und wiedervereint. Haben wir wirklich daraus gelernt? Sind die Deutschen wirklich so dumm und lassen sich wieder hinterrücks einen Überwachungsstaat aufdrücken, den sie eigentlich gar nicht wollen? Ist es soweit, dass wir den elektronischen Bürger, der aus Statistiken besteht und dem man alles aufzeigen kann was man nur als wichtig erachtet, gläsern präsentiert?
Und dabei scheinen Staat und Wirtschaft zusammen zu arbeiten. Man muss niemanden mehr nach seinem Leben fragen, da der Bürger sein Leben ja regelrecht vorlebt. Man muss nur alle Daten zusammenfügen und erhält so ein genaues Bild.
Wenn man sich die ganzen Nachrichten zur Zeit anschaut, dann frage ich mich in welcher Welt wir eigentlich leben. Die USA und England und jetzt auch Frankreich hören Weltweit die Kommunikation auf allen Kanälen ab. Während Frankreich sich auf das erstellen von so genannten neuralen Karten zu beschränken scheint. Gehen die USA und England einen Schritt weiter und beurteilen auch die Inhalte.
Diese Systeme laufen bei diesen riesigen Datenmengen aber automatisiert ab und laden doch gerade dazu ein einen weltweiten Shitstorm anzufachen. Dabei macht man sich nicht strafbar, wenn man in Emails die bösen Wörter verwendet, aber im Satz keinen Sinn erkennen lässt. Womöglich reichen auch Wortlisten um Emails ordentlich hübsch zu füllen.
Senden jetzt mehre Millionen User diese Emails über das Internet ab, dann sollten die Server der Geheimdienste aber ordentlich zu tun haben. Quasi ein Email DDOS. Jedes überwachende automatisierte System lässt sich so entsprechend nutzlos machen. Es wäre doch gelacht, wenn wir diesen Stasi Nachahmern nicht vormachen könnten, das ein Computer kein adäquater Überwachungsmechanismus zum Menschen ist.
so weit...
{jcomments off}
Immer wieder, wenn man so die Mainstreamblätter durchforstet, findet man das Wort Pleitegriechen. Ständig wird abwertend über die sogenannten PIGSZ Staaten gesprochen. Wobei Portugal, Italien, Griechenland, Spanien und Zypern für das Synonym PIGSZ steht. Jeder denkt sein Steuergeld wird jetzt dafür verwendet diese Länder zu retten, und jeder ist sauer darauf, dass diese Länder ihren Haushalt nicht im Griff hatten und haben.
Aber ganz so einfach ist das nicht. Der Haushalt eines Landes wird nicht nach π (Pi) x Daumen gestaltet. Dahinter liegen komplexere Vorangehens- und wirtschaftliche Denkweisen.
Weiterlesen: Warum Deutschland an der Eurokrise mit Schuld ist
Das dachte ich, als ich die News zu Frau Schröder las. Sie wird die Elternzeit nicht weiter verlängern und Schäuble, der geschädigte Rollstuhlattentäter, wird wohl nicht unbeteiligt daran sein. Attentäter im Sinne seiner früheren Innenpolitik, wo nichts möglich ohne die Überwachung war. Und Rollstuhl, weil er wohl nie das eigene Schicksal verkraftet hat. Er, der befangene Politiker, der Verfechter eines Überwachungsstaates. Verfassungsfeindlich, so ist es richtig, denn zu oft musste er eine Schlappe vor dem Bundesverfassungsgericht einstecken. Statt den Teil der Bevölkerung, der Finanz, um ihre soziale Verpflichtung zu erinnern, kürzt er wo er nur kann. Bei den Menschen, die nun schon mehr als 6 Monate nur für den Staat arbeiten, dessen Wohlwollen sie aber schon längst abgegeben haben.
Während der Spitzensteuersatz, und das ist der Satz der Reichen, gleich bleibt, wird wohl der Anteil der Armen und sinkenden Mittelständler weiter steigen. Schon jetzt geht jeder Arbeitnehmer mehr als 6 Monate nur für den Staat arbeiten. Wobei wir natürlich den Staat darstellen, aber dessen Steuerpolitik nur auf die oberen 10 Prozent, und Vorsicht "Politik" 50% steuerentrichtenden Reichen, ausgerichtet ist. Mag sein, dass diese Leute 50% des Steuereinkommens tragen, wahr ist aber auch, dass 90% des restlichen Volkes die anderen 50% tragen und dies nicht mehr lange bewältigen werden.
Der steigende Reichtum der Oberen und der sinkende Anteil an Zins für das normale Volk, sollte nachdenklich stimmen. Ackermans Politik der 20 - 25% Rendite, die auch die Politik der Deutschen Bank wiederspiegelt, sollte uns nachdenklich stimmen. Diese Rendite, wird nur für die Oberen fällig, niemals für den Normalen, steuerzahlenden Bürger. Und das soll der Wahrheit letzter Schluss sein? Ackermans Finanzen, der ewig in Richtung USA schielende Banker, haben Deutschland fähig gemacht. Zu Geiz ist geil und deren Kinder Made in Asia... Wertschöpfung und Technogietransfers ohne langfristige Modelle. Nur der eigenen kurzeitigen Gewinne Ausschlag gebenden Politk.
Bankerpolitik, so sind die Worte gerecht, so sollen sie verstanden werden. Ein Staat melkt die Mehrheit seiner Bürger, in jeder Hinsicht!
so weit...
Falls Europas Staatschefs Geld brauchen sollten
Seite 3 von 5